Vater werden Papa sein
Wie kann ich der Vater sein, der ich sein will?
Den eigenen Weg finden für ein glückliches Familienleben
Was bedeutet es heute für einen Mann, Vater zu werden? Wie findet man in die neue Rolle hinein und bleibt gleichzeitig mit sich selbst im Reinen? Wie kann man das eigene Selbstverständnis gut mit dem Familienleben vereinbaren und es positiv erleben? Wie sorgt man für sich selbst und reibt sich nicht zwischen Erwartungen und eigenen Bedürfnissen auf? Aus seiner langjährigen Praxis heraus möchte Mathias Voelchert in diesem kompakten und zugänglichen Ratgeber Väter an seinem reichen Erfahrungsschatz teilhaben lassen, sie darin unterstützen, mit sich selbst in Kontakt zu kommen, sie bestärken, mit ihren Unzulänglichkeiten freundlicher umzugehen, und ihnen helfen, eine gute Verbindung zu sich und ihren Kindern aufzubauen. So können Männer entspannt Papa sein und ihre Kinder zu starken und selbstbewussten Menschen heranwachsen.
Autor • Mathias Voelchert
Verlag: Kösel Verlag, Hardcover, 144 Seiten
Sprache: Deutsch
ISBN-13: 978-3466311798
Größe: 13,5 x 21,5 cm
Preis: € 16,00 inkl. 7% MWSt
Es gibt keine unerreichbaren Jugendlichen
Stürmische Zeiten gemeinsam meistern
Was tun, wenn Kinder nicht mehr mitmachen? Wenn es nicht einmal mehr heftige Auseinandersetzungen gibt, weil sie sich vollständig entziehen und man das Gefühl hat, sie überhaupt nicht mehr erreichen zu können?
Jesper Juul empfiehlt in solchen Fällen, die eigene Haltung zu überdenken. Er argumentiert leidenschaftlich dafür, kein Kind »schwierig« zu machen oder es gar aufzugeben. Selbst mit Heranwachsenden, die komplett aus der Norm ausscheren, ist immer noch ein echter Dialog möglich.
Eltern, Schulen und alle, die mit ihnen zu tun haben, müssen ihre Verantwortung wahrnehmen, statt diese an die Kinder abzugeben. Schon vor der Pubertät ist eine Beziehung auf Augenhöhe gefragt: Wenn sich Erwachsene als gelassene Sparringspartner anbieten, können sie Kinder und Jugendliche wieder erreichen und vertrauensvoll und einfühlsam ins Leben begleiten.
Autor • Jesper Juul
Verlag: Kösel Verlag, Hardcover, Pappband, 160 Seiten
Sprache: Deutsch
ISBN-13: 978-3466311996
Größe:13,5 x 21,5 cm
Preis: € 18,00 inkl. 7% MWSt
Familientherapie im Hier und Jetzt
Von den Autoren: Ruth Hansen & Peter Mortensen, Familientherapeuten DK
Aus dem Vorwort von Jesper Juul:
Es ist mir eine enorme Freude, ein Buch zu lesen, das uns drei Jahrzehnte lang gefehlt hat und das ich selbst nie hätte schreiben können. (…) Die beiden Autoren dieses Buches waren von Anfang an dabei und verdienen große Anerkennung. Sie waren für die Kontinuität in der Entwicklung von Theorie und Methodik verantwortlich und debütieren jetzt als Autoren dieses gut geschriebenen und gut lesbaren Buches, das die roten Fäden beschreibt, die wir in einer großen interdisziplinären Gruppe von Kolleginnen und Tausenden von Familien in ganz Europa gemeinsam entwickelt haben. Es ist entscheidend für unser Wohlergehen und unsere Entwicklung, wie es uns mit den Menschen geht, mit denen wir zusammenleben und verwandt sind, also in welchem Maße wir in der Lage sind, wir selbst zu sein – und gleichzeitig miteinander sein. Dass die klassische Kernfamilie heute oft durch neue Familienformen ersetzt wird, hat diesen Aspekt nicht weniger wichtig gemacht. In diesem Buch beschäftigen sich die Autorinnen mit der Bedeutung der nahen Beziehungen und insbesondere damit, wie erlebnisorientierte Familientherapie eine Hilfe sein kann, wenn man in unbefriedigenden oder Symptom schaffenden Arten des Zusammenseins feststeckt. Das Buch ist gleichzeitig ein Grundlagenbuch, das auf der über dreißigjährigen Erfahrung der Autorinnen in der Ausbildung von Familien- und Psychotherapeutinnen basiert. Es gibt eine Einführung in die der erlebnisorientierten Therapieform zugrundeliegenden Theorien und richtet sich gleichzeitig konkret und praxisorientiert an Fachleute, die eine Ausbildung als Familientherapeutin in Erwägung ziehen oder diese schon absolviert haben. Das Buch ist jedoch auch für Laien geeignet, die sich dafür interessieren, wie man selbst daran mitwirken kann, seine wichtigen Beziehungen zu anderen Menschen zu beeinflussen. Es ist in einer leicht verständlichen Sprache geschrieben und enthält eine Vielzahl von konkreten Beispielen für Interaktionen und dafür, wie man als Familientherapeutin arbeiten
Hardcover: 344 Seiten, aufwändige Verarbeitung
Verlag: Mathias Voelchert, Mathias Voelchert GmbH Verlag edition+plus
Sprache: Deutsch
ISBN-13: 978-394710127-6
Größe: 16 x 2,8 x 22,6 cm
Preis: € 33,00 inkl. 7% MWSt
Geborgen und stark
Wie Eltern in Trennung Orientierung und Halt geben
Getrennte Wege gehen, kompetente Eltern bleiben
Wenn Eltern sich trennen, ist das oft schmerzlich, doch sie können diesen Schritt familienverträglich und verantwortungsvoll vollziehen. Der renommierte Familientherapeut Jesper Juul gibt in seiner gewohnt authentischen Art Antwort auf zahlreiche damit verbundene Fragen: Wie berücksichtigt man die Gefühle und Reaktionen der Kinder am besten? Wie spricht man mit ihnen, um die Situation zu erklären? Wie lässt sich das Familienleben in zwei Haushalten so gestalten, dass die Bedürfnisse aller berücksichtigt werden? Und was tun, wenn es hakt? Mit diesem Buch, das auf Vorträgen von Jesper Juul und Mathias Voelchert basiert, können Eltern in Trennungssituationen ihren Kindern gerecht werden und dafür sorgen, dass diese geborgen und stark aufwachsen.
Autor: Jesper Juul, Mathias Voelchert
Gebundenes Buch: 144 Seiten
Verlag: Kösel Verlag
Sprache: Deutsch
ISBN-13: 978-3466311750
Preis: € 16,00 inkl. 7% MWSt
Ich geh aber nicht mit zum Wandern!
Die 50 häufigsten Familienkonflikte und wie Sie da gut wieder rauskommen. Autoren: Andrea Kästle, Mathias Voelchert
»Mama, das schmeckt voll eklig!« Nicht gerade das, was man gerne hören möchte, wenn man liebevoll eine Mahlzeit zubereitet hat. Und wie reagiert man, wenn sich die Zweijährige in der Früh unbedingt allein anziehen will – aber die Zeit drängt? Solche Situationen kommen in jeder Familie vor, und die Eltern fühlen sich dabei oft hilflos. Wie reagiert man, wenn der Sohn den Teller zurückschiebt und seiner Mutter mitteilt: „Schmeckt voll eklig“? Was tun, wenn die Tochter im Januar partout im Sommerkleidchen in den Kindergarten gehen will? Mathias Voelchert ist Gründer und Leiter der Familienwerkstatt familylab.de gemeinsam mit Andrea Kästle nimmt er typische Konflikte von der Geburt bis zur Pubertät unter die Lupe, die Eltern unter den Nägeln brennen. Statt abstrakter Erziehungsmaximen bieten die Gespräche der beiden konkrete Anregungen, wie man zu sinnvollen Lösungen für Eltern und Kinder kommt.
Mathias Voelchert und Andrea Kästle beschreiben typische Familienkonflikte, die von der Geburt bis zur Pubertät häufig auftauchen, und zeigen Lösungswege auf. Statt allgemeiner Ratschläge geben sie konkrete Anregungen, wie ein gutes Miteinander für Eltern und Kinder aussehen kann.
Jesper Juul sagt zu diesem Buch: »Wandern Sie mit diesen beiden Autoren über die Berghöhen und durch die tiefen Täler der Elternschaft. Die beiden kennen sich dort aus und teilen ihre Erfahrungen.«
Wirklich gute Lösungen für Eltern und Kinder
AutorIn • Andrea Kästle & Mathias Voelchert
Leseprobe • Ich geh aber nicht mit zum Wandern!
Paperback, Klappenbroschur: 224 Seiten
Verlag: Kösel
Sprache: Deutsch
ISBN-13: 978-3-466-31033-3
Preis: € 9,00 inkl. 7% MWSt
Liebevolle, elterliche Führung_BUCH
Selbst wer im Job mühelos den Ton angibt, kapituliert oft vor den Wünschen und Launen seiner Kinder. Gleichzeitig spüren Eltern, dass ihre Söhne und Töchter eine gute Führung durch Erwachsene brauchen, um zu selbstbewussten Persönlichkeiten heranzuwachsen. Aber wie geht das, liebevoll führen? Was tun, wenn der Sohn sich weigert, die Spülmaschine auszuräumen? Wenn die Tochter immer wieder scheinbar ohne Grund ausrastet? Und die Eltern gleich mit? Wie sorge ich für ein ausgewogenes Verhältnis von Leistungsanspruch und Entspannung für die ganze Familie? Vielfältige Tipps und Beispiele aus der Praxis zeigen Eltern, wie zeitgemäße Autorität in der Familie gelingt und wo sie die Grenze zwischen Gewähren lassen und liebevoller Direktive im Alltag setzen können. Damit der Familienalltag von guter Laune und Gelassenheit statt von Streit und Stress bestimmt wird.
Autor • Mathias Voelchert
Verlag: Beltz Verlag, Klappenbroschur
Sprache: Deutsch
ISBN-13: 9783407864710
Größe: 22,0 x 17,0 x 1,8 cm
Preis: € 14,95 inkl. 7% MWSt
Trennung in Liebe ... damit Freundschaft bleibt - Neuauflage
Wenn die Liebe geht, was kommt dann?
Trennung ist nicht gleichbedeutend mit Scheitern. Eine Partnerschaft zu beenden, kann auch eine Chance für einen neuen Anfang sein. Die Frage lautet daher nicht: Wer hat Schuld? Sondern: Wie können wir uns so trennen, dass sich niemand als Verlierer fühlt? Dass Kinder nicht ihre Eltern verlieren oder zwischen die Fronten geraten? Der erfahrene Paarberater Mathias Voelchert gibt in diesem Buch eine Fülle von Tipps und Anregungen an die Hand, um diesen Prozess positiv und erfolgreich zu gestalten. Dafür braucht es vor allem Ehrlichkeit, gegenseitige Achtung und Wertschätzung des gemeinsam Erlebten. Dann kann aus Liebe Freundschaft werden.
Autor • Mathias Voelchert
Paperback , Klappenbroschur: 176 Seiten
Verlag: Kösel; Neuauflage: 4. Nov. 2019
Sprache: Deutsch
ISBN-13: 978-3466347452
Größe: 13,5 x 21,5 cm
Preis: € 18,00 inkl. 7% MWSt
Trennung in Liebe – Partnerschaft in Liebe
Trennung ist eine Chance für einen neuen Anfang. Wenn wir unsere Wut, Trauer, unsere Angst und unsere Hilflosigkeit gegenüber dem Sterben unserer Beziehung würdigen, ist ein neuer Anfang möglich. Dieser neue Anfang gründet auf dem, was war. Hiermit gut umzugehen ist unsere Herausforderung. Uns und unseren Kindern zuliebe. – Von Mathias Voelchert
Die Trennung, die Scheidung, ist nicht das Allheilmittel für schlechte Beziehungen. Sie ist überhaupt kein Heilmittel. Trennung ist ein traumatisches Ereignis, ein Aufschrei der Seele: »So kann ich nicht mehr weitermachen!« Trennung war bisher für alle Beteiligten das, was es immer zu vermeiden galt, koste es, was es wolle. Und so bleiben wir im Gefängnis der Beziehung, auch weil es sich so sehr nach Heimat anfühlt. Nach dem anfühlt, was wir vorgelebt bekamen, und sei es noch so schlimm. Trennung kann der Tod des sinnlos Gewordenen sein, dann ist es keine leichtfertige Trennung. Sinn und Zweck dieses Buches ist es, einen gangbaren Weg aufzuzeigen, wie »Partner in der Krise« aufeinander zugehen können und sich schließlich lassen können: Es soll und muss keine Verlierer geben. Dieses Buch ist der Zugang zu einer Lösung: »Trennung in Liebe« oder »Partnerschaft in Liebe«. Es wühlt nicht im Problem. Die Lösung liegt hinter dem Problem. Es ist ein Versuch, durch die Situation hindurchzusehen, dorthin, wo Sie etwas lösen können, um eine Wahlmöglichkeit in der Gegenwart zu schaffen.
VERSANDKOSTEN INS AUSLAND FALLEN HÖHER AUS, NACH DER BESTELLUNG ERHALTEN SIE EINE BERICHTIGTE RECHNUNG
Versandkosten ins Ausland 20€
Taschenbuch: 304 Seiten
Verlag: Mathias Voelchert GmbH, edition+plus
ISBN-13: 978-3935758000
Größe: 22 x 19,8 x 2,6 cm
Preis: € 20,00 inkl. 7% MWSt
Zum Frieden braucht es zwei, zum Krieg reicht einer
Beziehung ist eine Wachstumsveranstaltung, keine Harmonieorgie! Zu einer lebendigen Partnerschaft gehört der konstante, offene und freudige Austausch. Dann herrscht Frieden. Wenn einer anfängt, auf seinem Standpunkt zu beharren, beim anderen Schuld zu suchen und die Kommunikation zu verweigern, kommt es zum »Krieg«. Auch wenn man es dem anderen immer recht machen will oder den Kopf vor möglichen Konflikten in den Sand steckt, wird man auf Dauer nicht glücklich werden.
Wie man sich im Spannungsfeld von Nähe und Distanz, Streit und Harmonie immer wieder neu selbst verorten, aufeinander einlassen und austauschen kann, zeigt der erfahrene Paarberater Mathias Voelchert.
Autor: Mathias Voelchert
Sofort lieferbar
Paperback, Klappenbroschur
Verlag: Kösel
Sprache: Deutsch
ISBN-13: 978-3466346202
Preis: € 19,99 inkl. 7% MWSt.